Top

Energie für unsere Stadt.

Datenschutz

Datenschutzhinweise Bewerbungsportal

1 Allgemeines

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein besonderes Anliegen. Daher möchten wir Sie im Folgenden über den Umgang mit Ihren Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens informieren.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den jeweils anzuwendenden gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken.

Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzhinweise sind sämtliche Informationen, die einen Bezug zu Ihrer Person aufweisen. Hierbei handelt es sich insbesondere um die von uns aus Gründen von gesetzlichen Vorgaben oder zwecks Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu erhebenden Daten.

2 Bewerbungsportal

Das Bewerbungsportal wird durch die Fa. coveto ATS GmbH, Zeppelinstraße 9, 63667 Nidda – vertreten durch die Geschäftsführerin Pia Tischer – bereitgestellt.

Diejenigen Daten, die für die Onlinebewerbung erforderlich sind, sind als "Pflichtfelder" gekennzeichnet. Darüber hinaus können Sie in den übrigen Feldern weitere freiwillige Angaben machen. Zusätzlich können Sie als Dateianlage Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben, Schul- und Arbeitszeugnisse sowie weitere Informationen, die Ihr Profil ergänzen, hochladen. Für die Richtigkeit der Daten sind Sie als Datenerfasser allein verantwortlich.

3 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Hanau Netz GmbH
Leipziger Straße 17
63450 Hanau
Telefon: 06181 365-13
Fax: 06181 365-313
E-Mail: info@hanau-netz.de

4 Zwecke der Verarbeitung

Aufgrund der von Ihnen eingesandten Bewerbung verarbeitet die Hanau Netz GmbH Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Bewerbungszweck und gemäß den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen streng vertraulich.

Im Falle von Initiativbewerbungen werden Ihre Daten unabhängig von einem konkreten Bewerbungsverfahren gespeichert, um Sie beispielweise zukünftig bei Bewerbungsverfahren zu berücksichtigen oder mit Beschäftigungsangeboten an Sie heranzutreten.

5 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung und -verarbeitung sind Artikel 6 Abs. 1 und Artikel 88 Datenschutzgrundverordnung
in Verbindung mit § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Eingehung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Die Verarbeitung Ihrer Daten beruht ebenso auf Art. 6 (1) a DS-GVO (Einwilligung) sowie Art. 9 (2) b DS-GVO (Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten).

6 Empfänger/Kategorien von Empfängern

Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur im Rahmen des Bewerbungsprozesses an die im Prozess beteiligten Personen (beispielsweise Abteilungs- und Bereichsleiter), Betriebsrat und ggf. Schwerbehindertenvertretung sowie an die Fa. coveto ATS GmbH für die Bereitstellung und Pflege des Bewerbermanagementsystems.

7 Übermittlung an ein Drittland/internationale Organisation

Eine Übermittlung der verarbeiteten Daten findet nicht statt.

8 Dauer der Speicherung und Löschung Ihrer Daten

Ihre persönlichen Bewerberdaten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert. Im Falle einer Absage speichern wir Ihre Unterlagen auf Grund von gesetzlichen Einspruchsfristen für maximalsechs Monate. Sollten Sie uns die Einwilligung zur längeren Speicherung in unserem Bewerberpool gegeben haben, dann löschen wir Ihre Unterlagen, sobald Sie der Speicherung widerrufen haben, spätestens jedoch nach Ablauf von zwei Jahren.

9 Ihre Rechte

9.1 Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.

Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind und an wen wir diese ggf. weitergegeben haben. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen können Sie folgende weitere Rechte geltend machen: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung für bestimmte Zwecke) sowie Datenübertragung.

9.2 Widerspruchsrecht

Sofern wir eine Verarbeitung von Daten auf Grundlage sog. Interessenabwägung vornehmen, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

9.3 Widerrufsrecht

Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt von einem Widerruf unberührt.

9.4 Fragen oder Beschwerden

Sie haben das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Diese ist der Hessische Datenschutzbeauftragte, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65021 Wiesbaden (https://datenschutz.hessen.de/).

10 Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz bei der Hanau Netz GmbH haben (beispielsweise zur Auskunft und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten), nehmen Sie bitte unter dem Stichwort „Datenschutz“ Kontakt mit uns auf:

Hanau Netz GmbH
Leipziger Straße 17
63450 Hanau
info@hanau-netz.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:

Hanau Netz GmbH
Datenschutzbeauftragter
Leipziger Straße 17
63450 Hanau
datenschutz@hanau-netz.de

Stand: 05.05.2025